dydo Immobilien & Hausverwaltung Joachim Smarslik e.K.
Veröffentlicht am 10. August 2025
Die Wahl einer Hausverwaltung ist für Eigentümergemeinschaften und Immobilienbesitzer eine wichtige Entscheidung. Eine gute Verwaltung sorgt nicht nur für den reibungslosen Betrieb, sondern auch für den Werterhalt und die rechtliche Absicherung der Immobilie. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, sollten Sie vor Vertragsabschluss gezielt Fragen stellen – und die Antworten genau prüfen.
Übersicht
Nicht jede Hausverwaltung hat Erfahrung mit der Art von Immobilie, die Sie besitzen. Fragen Sie gezielt nach Referenzen und konkreten Beispielen aus der Verwaltung ähnlicher Objekte – etwa in Größe, Baujahr oder Lage.
Weiterführend: Wie kleine WEGs eine Hausverwaltung finden
Eine zu hohe Anzahl an Objekten pro Verwalter kann die Qualität der Betreuung beeinträchtigen. Ein gesundes Verhältnis ermöglicht eine persönliche und schnelle Bearbeitung von Anliegen.
Kontext: Vorteile einer professionellen Hausverwaltung
Oft sind im Vertrag nur bestimmte Aufgaben inklusive – zusätzliche Leistungen werden gesondert abgerechnet. Lassen Sie sich genau erklären, welche Tätigkeiten im Grundpreis enthalten sind und welche nicht.
Mehr zu Kosten: Was kostet eine WEG Hausverwaltung?
Klären Sie, zu welchen Zeiten und auf welchen Wegen die Verwaltung erreichbar ist (Telefon, E-Mail, Notfallnummer). Eine schnelle Reaktionszeit kann im Schadensfall entscheidend sein.
Tipp: Prüfen Sie auch digitale Kanäle und Reaktionszeiten.
Moderne Hausverwaltungen setzen auf Online-Portale, digitale Dokumentenablagen und transparente Abrechnungsprozesse. Fragen Sie, ob und wie Sie digital auf Unterlagen und Abrechnungen zugreifen können.
Passend dazu: Digitale Eigentümerversammlung
Prüfen Sie, ob die Verwaltung effiziente und gut vorbereitete Versammlungen durchführt. Fragen Sie, wie Einladungen, Tagesordnungen und Protokolle erstellt und verteilt werden.
Grundlagen: Die Eigentümerversammlung
Die Verwaltung sollte eine klare Strategie zur Bildung und Verwendung der Rücklagen haben. So wird sichergestellt, dass notwendige Reparaturen finanziell abgesichert sind.
Relevantes Thema: Das Hausgeld in der WEG
Regelmäßige Fortbildungen im Miet-, WEG- und Baurecht sind ein Qualitätsmerkmal. Bitten Sie um einen Überblick über das fachliche Profil des Teams.
Hintergrund: Bedeutung einer professionellen WEG-Verwaltung
Eine gute Hausverwaltung verfügt über Erfahrung in der Moderation und Lösung von Streitfällen. Fragen Sie nach Beispielen für erfolgreiche Konfliktlösungen.
Mehr Struktur: Ablauf und Beschlüsse
Verstehen Sie die vertraglichen Bedingungen, um flexibel zu bleiben, falls Sie unzufrieden sein sollten. Prüfen Sie insbesondere die Laufzeit und die Bedingungen für eine vorzeitige Beendigung.
Wenn Wechsel nötig wird: Hausverwalter wechseln – Ratgeber
Die Wahl einer Hausverwaltung sollte nicht allein vom Preis abhängen. Mit gezielten Fragen finden Sie heraus, ob die Verwaltung zu Ihren Anforderungen passt – und ob Sie langfristig eine verlässliche Partnerschaft erwarten können.
Wir benötigen nur grundlegende Informationen über das zu verwaltende Objekt, um Ihnen blitzschnell ein unverbindliches WEG-Angebot zu machen.
Sofort nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie ein unverbindliches Angebot. Unser Team überprüft die Daten und Sie erhalten binnen weniger Tage ein individuelles Angebot mit Festpreisgarantie.
Nachdem Sie unser verbindliches Angebot erhalten haben, können Sie es in Ruhe prüfen. Über die Annahme des Angebots entscheidet dann die Mehrheit der Eigentümergemeinschaft.